Unsere Projekte
Hier finden Sie eine Auswahl von erfolgreich umgesetzten Projekten im Bereich Glasfaser. Gerne können Sie sich selbst einen Eindruck von unsere Arbeitsweise verschaffen.

Mehr Breitband für Deutschland – Ausbauprojekt in Bayern
Im Rahmen eines großangelegten Infrastrukturprojekts wurde eine flächendeckende Glasfaseranbindung mit mehreren Tausend Hausanschlüssen im ländlichen Bayern realisiert. Insgesamt konnten rund 50.000 Haushalte ans Glasfasernetz angeschlossen werden.
Dieses Vorhaben zeichnete sich durch die Errichtung überirdischer Glasfasertrassen aus, was insbesondere in abgelegenen und schwer zugänglichen Gebieten eine effiziente Lösung darstellte. Die Projektarbeit umfasste die gesamte Glasfasermontage – von der Planung über die Bauleitung bis hin zur Installation vor Ort. Als erstes Großprojekt mit der Telekom verlangte die komplexe Ausführung höchste Präzision: Lange Strecken: Die Glasfasertrassen durchquerten weite Waldgebiete und unwegsames Gelände. Internationale Zusammenarbeit: Ein tschechisches Montageteam war maßgeblich an der Umsetzung beteiligt, während die Oberaufsicht über die Montage- und Bauleitungsprozesse zentral koordiniert wurde. Große Partnerschaften: Die enge Zusammenarbeit mit der Telekom und einem führenden Tiefbauunternehmen war entscheidend für den Projekterfolg.
Um die Umwelt möglichst unberührt zu lassen, kam modernste Trenching-Technologie zum Einsatz. Dieses Verfahren ermöglichte eine effiziente Verlegung der Glasfaserleitungen mit minimalem Eingriff in die Natur und gewährleistete zugleich höchste Verlegequalität.



Planung Glasfaserausbau NRW
In Nordrhein-Westfalen wurden im Auftrag eines großen Energieversorgers insgesamt 35.000 Hausanschlüsse in fünf Kommunen im Rahmen eines groß angelegten Glasfaserausbauprojekts geplant.
Komplette Eigenplanung: Die gesamte Trassen- und Strukturplanung für das Ausbaugebiet wurde eigenständig von Dennis Kockrick entwickelt, von der Netzstruktur bis zu den technischen Details. Vielseitige Herausforderungen: Das Projekt umfasste die Querung von Gewässern und Bahnstrecken, was eine präzise Planung und enge Koordination erforderte. Ganzheitliche Umsetzung: Neben der Planung des Netzes wurden auch Montage- und Tiefbauprozesse konzipiert, für eine nahtlose Ausführung der Arbeiten.
Die sorgfältige Planung und professionelle Umsetzung zeigen, wie moderne Glasfaserprojekte effizient realisiert werden können – selbst bei komplexen technischen Anforderungen.

Glasfaserausbau Lüneburg
Im Landkreis Lüneburg wurde ein eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau realisiert, bei dem rund 16.000 Hausanschlüsse im Rahmen eines umfassenden FTTH-Ausbaus (Fiber to the Home) umgesetzt wurden.
Technische Herausforderungen: Das Vorhaben erforderte die Querung von Gewässern und Bahntrassen, was eine besonders sorgfältige Planung und Ausführung verlangte. Starker Fokus auf Mobilfunk: Zusätzlich zum Festnetz wurden zahlreiche Mobilfunkstandorte mit Glasfaser angebunden, um die 5G-Infrastruktur in der Region maßgeblich zu stärken.
Das Projekt hat nicht nur Tausenden Haushalten im Landkreis Lüneburg Zugang zu moderner Glasfasertechnologie verschafft, sondern auch die Mobilfunkversorgung mit 5G in der Region auf ein neues Niveau gehoben. Es setzt Maßstäbe für eigenfinanzierte Infrastrukturprojekte in Deutschland.

Sind Sie Überzeugt?
Dann nehmen Sie Kontakt auf, damit wir Ihr Projekt erfolgreich umsetzen können!